RD Eisunfall 2 - Person in Eis eingebrochen

Kind in Eis eingebrochen

Mit der Meldung "Kind im See" wurde die Feuerwehr Erlangen mit weiteren Rettungsorganisationen (u.a. Wasserwacht, DLRG) und dem Rettungshubschrauber Christoph 27 in die Stoke-on-Trent-Straße alarmiert. Ein Kind war dort auf dem von außen vermeintlich zugefrorenen Teich eingebrochen. 

Dieses konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem See gerettet werden. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. Die anrückende FF Erlangen-Bruck konnte ihre Einsatzfahrt abbrechen.

In diesem Zusammenhang und dem momentanen Wetter möchten wir darauf hinweisen, dass das dünne der zugefrorenen Gewässer noch nicht tragfähig sind. Die Tragfähigkeit beginnt erst mit einer Eisdicke von mind. 15cm! Bitte geben SIe dies an Ihre Kinder und Bekannte weiter! Bitte beachten Sie: Im Notfall ist es oftmals besser, den Notruf zu wählen als eine eigenständige Rettung durchzuführen und selber in das Eis einzubrechen.

 


Einsatzart Rettungsdienst-Einsatz
Alarmierung RD Eisunfall 2 - Person in Eis eingebrochen (P Wassernot)
Einsatzstart 9. Februar 2021 15:18
Einsatzdauer 30 Min.
Fahrzeuge LF10
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Erlangen (Ständige Wache), Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Bruck, Rettungsdienst, Christoph 27, Wasserrettung (DLRG, Wasserwacht)
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)