Sicherheitswache "Absicherung der DeutschlandTour"
Am Samstag, den 28.08.2021, war die Stadt Erlangen Zielort der 3. Etappe der einzigen deutschen Profi-Radrundfahrt, der "DeutschlandTour". Die Streckenführung sah vor, dass im Nordosten der Stadt die Profirennfahrer zwei Runden in einem Rundkurs über den Rathsberg absolvieren dürfen. Daneben war ein reges Rahmenprogramm für Amateure geplant. Zusammen mit verschiedenen Hilfsorganisationen aus Gebietskörperschaften entlang der Strecke war auch die Feuerwehr Erlangen-Bruck an jenem Samstag zur Streckenabsicherung im Einsatz.
Unsere Aufgabe bestand insbesondere darin, entlang dreier Kreuzungen der Sieglitzhofer Straße (grob gesagt vom Stadteingang Erlangen in Richtung Drausnickstraße, ca. 1-2 Kilometer vor dem Ziel) die freie Durchfahrt der Radsportler zu gewährleisten. Da es an unserem Streckenabschnitt ein insgesamt ruhiger und friedlicher Nachmittag werden sollte, konnten wir auch einen kurzen Blick (wirklich kurz; die Geschwindigkeiten, mit denen die Jungs unterwegs sind, sind enorm) auf die vorbeibrausenden Profis erhaschen.
Insgesamt waren von der FF Bruck acht Kameraden für sechs Stunden eingebunden, während sich weitere Kräfte zu Hause für eventuelle Paralleleinsätze bereit hielten.
Zu guter Letzt beglückwünschen wir den Etappen,- und späteren Toursieger Nils Politt zu seiner starken Leistung an diesem Wochenende!
Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Einsatzstart | 28. August 2021 12:00 |
Einsatzdauer | 6 Std. |
Fahrzeuge | MTW |
Alarmierte Einheiten | Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Bruck, Polizei, Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Dechsendorf, Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Stadt, Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Büchenbach, Freiwillige Feuerwehr Alterlangen, Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Eltersdorf, Freiwillige Feuerwehr Frauenaurach, Freiwillige Feuerwehr Hüttendorf, Freiwillige Feuerwehr Kosbach-Häusling, Freiwillige Feuerwehr Steudach, Freiwillige Feuerwehr Tennenlohe |