+++ Neues aus dem Übungs- und Ausbildungsbetrieb +++

29.09.2021
Auch in den letzten Wochen war unsere aktive Mannschaft in unterschiedlichen Konstellationen wieder fleißig am Üben: Knoten, Fahrtraining, gewaltsame Türöffnung

Auch in den letzten Wochen war unsere aktive Mannschaft in unterschiedlichen Konstellationen wieder fleißig am Üben.

Den ersten Übungsdienstag nutzten unsere Feuerwehranwärter, Vorarbeit für die demnächst startende "Modulare Truppausbildung" (der Grundausbildung für freiwillige Feuerwehrleute) zu leisten, wobei diesmal das Thema "Knöten und Stiche" auf der Tagesordnung stand.

Im Rahmen einer Sonderübung führten wir zudem innerhalb unserer Feuerwehr ein Fahrertraining auf unserem Einsatzfahrzeug sowie dem von der WF Siemens bereitgestellten MTW durch, welches auch dieses Jahr wieder einiges an Geschicklichkeit erforderte. Da es aber auch durchaus Spaß macht, die Grenzen unseres Löschgruppenfahrzeugs auszutesten, erfreut sich der Parcours traditionell großer Beliebtheit.

Die zweite Dienstagsübung nutzen wir zudem die so seltene wie wertvolle Gelegenheit, in einem abbruchreifen Haus das Thema Türöffnung mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln zu beüben. So konnten unsere Aktiven wichtige praxisnahe Erfahrungen mit Halligantool & Co für Notfall-Türöffnungen im Einsatz sammeln.

Bei dieser Gelegenheit: wir sind immer auf der Suche nach geeigneten Übungsobjekten. Optimal wären leerstehende Häuser oder Wohnungen, in denen man mit der Nebelmaschine arbeiten kann (muss aber nicht sein). Wer da passende Objekte für uns wissen würde, darf uns gerne über Facebook oder Mail kontaktieren. Ihr würdet uns damit sehr helfen!