Sonderübung Atemschutz

14.12.2022
Atemschutznotfalltraining Teil II

Im Dezember durften unsere Atemschutzgeräteträger noch eine Sonderübung abhalten. Geübt werden sollte der Umgang mit einer sog. Mayday-Lage. Also eine Lage, in der mindestens ein Mitglied eines Atemschutztrupss ein Notfall hat. Ein solcher Notfall kann bspw. ein defektes Gerät, eine Verletzung oder andere Beschwerden sein, die ein plötzlich auftreten können und ein Atemschutzeinsatz unmöglich machen. Für den Transport und schnelle Hilfe haben wir eine sog. "Sicherungstrupptasche", die der Sicherungstrupp im Bereitstellungsraum bei sich führt. Inhalt dieser Tasche ist unter anderem ein neuer Atemanschluss und eine Rettungsdecke.

In verschiedenen Szenarien übten wir den Umgang mit der Rettungsdecke und das Umstecken der Atemanschlüsse, damit wir in de - hoffentlich nie eintretenden - Stresssituation einen ruhigen Kopf behalten und unsere Handgriffe kennen. Ebenso beübten wir in dem Kontext auch noch das sichere und schnelle Anlegen des Atemschutzgerätes sowie das sichere Betreten einer Brandwohnung/eines Brandraumes.

Für einen Kameraden, der (noch) kein Atemschutzgeräteträger ist, konnte die Übung für den Umgang mit der sog. Checkbox genutzt werden. Damit wird der Einsatz der Atemschutzgeräteträger überwacht, damit der Gruppenführer weiß, wie lange noch der individuelle Einsatz der Geräteträger dauern kann.